PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Politische Dimensionen der Deutschdidaktik; Einblicke - Kontroversen - Ausblicke

Iris Winkler Matthis Kepser Sabine Zelger

$121.95   $97.26

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
23 October 2025
Der Deutschunterricht ist politisch, ob durch seine Indienstnahme für Staat und Nation, ob durch eine neoliberale oder kritische Ausrichtung. Seine Macht entfaltet er oft nahezu unbemerkt, durch die Legitimierung von Sprache(n), Identitäten und Denkweisen. Wie aber wird diese Wirkmächtigkeit von der Deutschdidaktik beforscht? Welche Lernbereiche, Materialien, Fragestellun-gen werden untersucht? Und mit welchen Konzepten werden die hegemonialen Diskurse diskutierbar und dekonstruiert?

Dieser Band gibt einen Einblick in Forschungen zum historischen Deutschunterricht und zu kritischen Konzepten jenseits des Nationalstaates in der Migrationsgesellschaft. Er hinterfragt, wie Politik als Thema von Sprache und Literatur didaktisiert wird, auch was politikdidaktisch offen bleibt. Zielhorizont ist eine Reflexion der eigenen Zunft mit Blick auf Versäumnisse, aber auch auf Potenziale für Gegenwart und Zukunft.
Edited by:  
Other:   ,
Imprint:   Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der Wissenschaften
Country of Publication:   Germany
Edition:   New edition
Volume:   21
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm,  Spine: 21mm
Weight:   572g
ISBN:   9783631900734
ISBN 10:   3631900732
Series:   Positionen Der Deutschdidaktik
Pages:   352
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Matthis Kepser ist Professor für die Didaktik des Deutschen der Sekundarstufen an der Universität Bremen. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte liegen in der Literatur- und Mediendidaktik. Sabine Zelger ist Professorin für Deutschdidaktik an der KPH Wien / Nieder-österreich für den Primar- sowie Sekundarstufenbereich. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Literaturdidaktik mit Fokus auf Unterrichtsprinzipien und Querschnittsthemen.

See Also