PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen in sozio-technischen Transitionen

Eine empirische Untersuchung im Lebensmittel- und Ernährungssektor

Florian Stokom

$206.95   $165.78

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
02 November 2025
Nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen gelten als zentraler Hebel für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Doch wie gelingt ihre Umsetzung im Spannungsfeld institutioneller Rahmenbedingungen? Dieses Buch untersucht die Rolle von Unternehmen als aktive Gestalter des Wandels in sozio-technischen Transitionen – mit Fokus auf den Lebensmittel- und Ernährungssektor.  Anhand von sechs Fallstudien beleuchtet die Arbeit, wie Unternehmer strategisch auf ihr institutionelles Umfeld reagieren – und es zugleich durch ihre Geschäftsmodellinnovationen mitprägen. Im Zentrum steht die Frage, wie nachhaltige Innovationen in komplexen Systemen entstehen, legitimiert und skaliert werden können. Die Studie liefert sowohl theoretische Impulse zur Verbindung von Geschäftsmodellen und Nachhaltigkeitstransitionen als auch praxisrelevante Erkenntnisse für Akteure, die den Wandel zu einer nachhaltigeren Wirtschaft aktiv mitgestalten wollen.

 
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658500528
ISBN 10:   3658500522
Pages:   366
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Florian Stokom ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg mit Forschungsschwerpunkten in Geschäftsmodellinnovationen, nachhaltigen Geschäftsmodellen, Corporate Sustainability und Nachhaltigkeitstransitionen. Im Rahmen seiner Tätigkeit ist er zudem für die wirtschaftliche Analyse und strategische Ausrichtung des Forschungsprojekts „ciRcNApp“ zur Skalierung zirkulärer RNA-Technologien im Pflanzenschutz verantwortlich.

See Also