SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Konzernneutralität der globalen Mindestbesteuerung

Eine Untersuchung der OECD GloBE-Regeln auf Grundlage der Neuen Internalisierungstheorie

Frederik Schildgen

$163.95   $131.34

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

English
Springer Gabler
30 October 2024
Die Regeln zur globalen Mindeststeuer sollen eine weltweite Mindestbesteuerung von Konzerneinkünften etablieren. Diese sind ein international auf Ebene des OECD/G20 Inclusive Framework on BEPS abgestimmtes Regelwerk (Global Anti-Base Erosion [GloBE]-Regeln).

Frederik Schildgen untersucht die GloBE-Regeln im Hinblick auf eine Konzernneutralität der Besteuerung. Soweit Entscheidungen im Konzern durch die Besteuerung beeinflusst werden, ist diese nicht neutral. Basierend auf der (Neuen) Internalisierungstheorie werden zunächst die fehlende Neutralität des internationalen Steuersystems vor Einführung der globalen Mindeststeuer und mögliche Verbesserungen durch die Einführung der Mindeststeuer eingeordnet. Im Anschluss werden Entscheidungsverzerrungen durch die GloBE-Regeln untersucht. Darauf aufbauend werden Verbesserungsvorschläge abgeleitet.
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658463359
ISBN 10:   365846335X
Series:   Forschungsreihe Rechnungslegung und Steuern
Pages:   367
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Problemstellung.- Abgrenzung des Untersuchungsgegenstands.- Normative Grundlagen.- Herleitung des Maßstabs der Unternehmensneutralität.- Grundlegendes zur Konkretisierung der Konzernneutralität.- Das unternehmerische Problem in der Neuen Internalisierungstheorie.- Konzernspezifische Steuerwirkungen.- Status quo (ante) der Konzernneutralität.- Mindestbesteuerung als Auffangregel des internationalen Besteuerungssystems.- Konkrete Ausgestaltung durch die GloBE-Regeln.- Konzernneutralität der GloBE-Regeln.- Thesen: Normative Fundierung.- Thesen: Betriebswirtschaftliche Fundierung der Konzernneutralität.- Thesen: Status quo (ante) der Konzernneutralität.- Thesen: Konzernneutralität der Mindestbesteuerung.

Frederik Schildgen ist Steuerberater in Köln. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Steuerrecht der Universität zu Köln.

See Also