Frank Jessen, Köln.
""Insgesamt steht dem Leser mit diesem Buch ein umfassendes Handbuch f�r die Alzheimer-Krankheit zur Verf�gung. Es werden nicht nur H�ufigkeit und Diagnostik, sondern auch die Therapie, einschlie�lich der nichtpharmakologischen Therapieans�tze sowie rechtliche und ethische Aspekte dargestellt."" Juliane M�ller in: Psyvhopharmakotherapie 26.4 (2019), 205