SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Innovation und Wandel in der stationären Pflege

Denise Lilie Klaus Schliz Stefan Apel Melissa Henne

$31.95   $28.63

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
02 March 2025
Series: essentials
Dieses essential unterstreicht die dringende Notwendigkeit, auf die dynamischen Veränderungen in der Pflegebranche zu reagieren. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels, des Fachkräftemangels und der steigenden Komplexität von Pflegebedürfnissen sind grundlegende Anpassungen in Strukturen unverzichtbar. Besonders betroffen ist der Bereich der stationären Langzeitpflege, wo innovative Ansätze und nachhaltige Konzepte erforderlich sind. Die Beiträge bieten praxisorientierte Lösungen, beleuchten wissenschaftlich fundierte Wege und liefern wertvolle Erkenntnisse, die den fachlichen Diskurs fördern und zukunftsfähige Reformen unterstützen.
By:   , , , ,
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783662707852
ISBN 10:   3662707853
Series:   essentials
Pages:   42
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Umstrukturierung der Arbeitsteilung im Pflegedienst als Ansatz zur Begegnung des Fachkräftemangel - eine fragebogenbasierte Studie am Universitätsklinkum Leipzig AöR.- „Work around the clock“ Schichtarbeit in der Intensivpflege.- Kommunikation von Fehlern als Element der Sicherheitskultur in der Pflege.- Einfluss Betrieblicher Gesundheitsförderung auf die psychosoziale Gesundheit von Krankenhauspersonal während der COVID-19-Pandemie.

Denise Lilie, Stefan Apel, Julia Bucher und Nicole Viola als Absolvent:innen von Bachelor- und Masterstudiengängen der IU Internationale Hochschule und Prof. Dr. Klaus Schliz, Prof. Dr. Melissa Henne, Prof. Dr. Katharina Rädel-Ablass und Prof. Dr. Abdulillah Polat als Professor:innen des Innovationszentrums Pflege und Gerontologie (IPG) präsentieren Abschlussarbeiten, die sich besonders durch die Verknüpfung von Theorie und Praxis sowie einen hohen Innovationsgrad auszeichnen.

See Also

Chapel and Haeney's Essentials of...

Siraj A. Misbah (John Radcliffe...

Paperback

Essential Clinical Neuroanatomy...

Thomas H. Champney (University of...

Paperback

Zentralbanken, Geld und Inflation...

Joachim Weeber

Paperback

Einkauf 4.0: Digitale Transformation...

Florian C. Kleemann

Paperback

Validierung bioanalytischer Methoden...

Patric U. B. Vogel

Paperback

Beschäftigung von Flüchtlingen:...

Christoph Gyo

Paperback