PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Fachkräftemangel und Maßnahmen-Champions

Hendrik Budliger

$103.95   $83.48

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
23 October 2024
Der demografische Wandel stellt die Unternehmen vor große Herausforderungen. Neben strukturellen, zyklischen und unternehmensinternen Zusammenhängen ist er eine der Kernursachen für den zunehmenden Mangel an Arbeitskräften, insbesondere an gut ausgebildeten Fachkräften. Dieses Herausgeberwerk gibt einen Einblick in den aktuellen Fachkräftemangel und zeitgleich stellen Maßnahmen-Champions vor, wie sie in ihren Organisationen erfolgreiche Konzepte gegen den Fachkräftemangel umgesetzt haben. Die Leserinnen und Leser sollen von der Vielfalt der beschriebenen Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Ideen und Anregungen erhalten, um selbst in ihrer Organisation dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.

 

Der Inhalt

Grundzüge und Konzepte einer Organisationsdemografie Generationenmanagement – Theorie und Praxis Förderung der Arbeitsmarktfähigkeit und Arbeitsfähigkeit Gelebte HR-Strategie im Change-Prozess Digitales Workforce-Management HR Analytics als strategisches Instrument Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel: Senior Talents fördern, Vereinbarkeit Familie und Beruf, Integration von Arbeitskräften aus Drittstaaten Praxisbeiträge aus Baugewerbe, Hotelbranche und Tech-Industrie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
Edited by:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783658453633
ISBN 10:   365845363X
Series:   Demografie und Wirtschaft
Pages:   229
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Vorwort.- Grundzüge und Konzepte einer Organisationsdemografie.- Generationenmanagement als Strategie gegen den Fachkräftemangel.- Generationenmanagement in Organisationen.- Mit (Lebens-)Erfahrung gegen den Fachkräftemangel.- Initiative «Berufsleben aktiv gestalten» bei Swiss Life.- Personalstrategie: ONE RENOLIT – ONE HR.- Digitales Workforce- Management – die stillen Personalreserven heben.- HR Analytics.- Nicht reden, handeln: dem Fachkräftemangel konkret begegnen.- Fachkräftemangel –Internationale Fachkräftegewinnung aus Drittstaaten.- Future Hospitality: Quereinsteigende in der Hotellerie.- MEM-Passerelle 4.0: Eine Brücke für Quereinsteiger.- Fachkräftemangel im Bauhauptgewerbe.- Schlusswort.

Hendrik Budliger ist Gründer des Kompetenzzentrums Demografik. Er studierte Wirtschaft, Recht und Sozialwissenschaften an der Universität St. Gallen (HSG) sowie Innovationsmanagement an der FH Kaleidos Zürich und ist zudem Dipl. Finanzberater IAF.

See Also