SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Das Populäre als Kunst?

Fragen der Form, Werturteile, Begriffe und Begründungen

Thomas Hecken

$236.95   $189.65

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

English
J.B. Metzler
02 February 2024
Populären Werken wird seit Jahrhunderten der Status des Kunstwerks aberkannt, unter Verweis auf deren vermeintliche Oberflächlichkeit, Eindimensionalität, Effekthascherei und Standardisierung werden sie streng von ‚echter‘ Kunst geschieden. Schiller, Nietzsche, Adorno, Greenberg, unzählige Kritiker und Feuilletonisten in Westeuropa und den USA – sie alle eint ein starker Vorbehalt gegenüber dem, was von den Vielen anerkannt, geschätzt und gekauft wird. Seit Beginn des 18. Jahrhunderts und besonders seit den 1950er Jahren gibt es aber auch eine Reihe von Argumenten gegen die Auffassung, dass nichts Kunst sei, was auf große Zustimmung trifft. Die Fülle an unterschiedlichen Positionen, Aussagen und Argumentationsmöglichkeiten aufzuzeigen, zu bündeln, zu systematisieren und zu überprüfen, die dem Populären zu künstlerischer Anerkennung verhelfen wollen, ist Zweck dieses Buches. Das Resultat ist eine umfassende Darstellung von Gründen, auch populäre Werke aus Literatur, Musik, Film,Fotografie, bildender Kunst und Design als genuine Kunstwerke betrachten zu können.
By:  
Imprint:   J.B. Metzler
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2024 ed.
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
Weight:   922g
ISBN:   9783662679807
ISBN 10:   3662679809
Pages:   508
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Thomas Hecken ist Professor für Neuere deutsche Literatur, insbesondere Pop & Populäre Kulturen an der Universität Siegen.

See Also