Fur mich war es unverstandlich, dass ich als sekularer Jude meine eigene Religion nur aus Mangel an Hilfsmitteln nicht (be)greifen konnte. Ich war sozusagen ""judisch behindert"" - wie peinlich. Ich kannte nicht einmal das, was mich augenscheinlich gar nicht interessierte. Meine Erleuchtung kam, als ich einen Berg in Kashmir hinabstieg und uberlegte, verschiedene Kulturen und Religionen zu studieren. Und da war er, der Heureka-Moment: All diese sind fur sich genommen ganz sicher sehr interessant und besonders - aber Richard, du kennst dich ja nicht einmal mit deiner eigenen Religion aus! Und das bisschen, was du weisst (Allgemeinwissen), ist, dass das Judentum und das judische Volk enorme POSITIVE Beitrage zur menschlichen Zivilisation geleistet haben, beispielsweise den moralischen Kodex, auf dem die westliche Zivilisation beruht, sprich, DIE HEBRAEISCHE BIBEL, sprich, DIE THORA, sprich, DAS ALTE TESTAMENT. Das CD-Musikalbum mit 64 Titeln ""Wir Singen, Wir Bleiben Zusammen"" (""We Sing We Stay Together"") mit Gebeten zum Morgengottesdienst am Shabbat, und ein begleitendes, gleichnamiges Gebetsbuch zum Mitsingen (zum kinderleichten Erlernen) sind meine Geschenke an Sie alle. Ich (und ich bin Sie) hatte mir so etwas all die Jahre ab meiner Barmitzvah immer gewunscht - doch fur mich gab es keine Leiter, auf der ich hatte an Bord kommen und teilhaben koennen. Dieses Werk will jedem helfen und allen die Inhalte (be)greifbar machen. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Ich wunsche Ihnen viel SPASS, Freude und GESANG - diese Gebete gehoeren Ihnen. Mit Liebe, Richard Collis.