LOW FLAT RATE $9.90 AUST-WIDE DELIVERY

Close Notification

Your cart does not contain any items

Unerwünschte Wirkungen der Kortikosteroidtherapie bei Lupus

Sameh Sayhi Sameh Mezri

$62.95   $53.55

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Verlag Unser Wissen
15 January 2025
Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Kortikoiden werden in der medizinischen Praxis schon seit langem genutzt. In der Tat haben diese synthetischen Hormone dank ihrer starken entzündungshemmenden und immunsuppressiven Wirkung in mehreren medizinischen und chirurgischen Fachgebieten immer wieder große Erfolge erzielt, so dass die allgemeine Kortikosteroidtherapie heute eine der weltweit am weitesten verbreiteten Therapien darstellt. [1] In einer Abteilung für Innere Medizin sind Kortikosteroide das Mittel der ersten Wahl und das Herzstück der Behandlung der meisten chronisch entzündlichen Erkrankungen, darunter auch der systemische Lupus erythematodes (SLE). SLE ist eine nicht organspezifische Autoimmunkrankheit, die lebensbedrohlich sein kann. Die Kortikosteroidtherapie ist ein grundlegendes therapeutisches Mittel bei der Behandlung von SLE-Schüben. Trotz der zahlreichen positiven Wirkungen dieser Moleküle wird ihr Einsatz aufgrund ihrer Nebenwirkungen so weit wie möglich eingeschränkt. Die Kortikosteroidtherapie kann zu metabolischen, infektiösen und osteo-artikulären Komplikationen führen, die potenziell schwerwiegend sein können.
By:   ,
Imprint:   Verlag Unser Wissen
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 3mm
Weight:   86g
ISBN:   9786208555313
ISBN 10:   6208555310
Pages:   56
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

See Also