Thomas Erne entfaltet im Anschluss an Schleiermachers Ästhetik das Verhältnis von Kunst und Religion. Dabei nimmt er über Schleiermacher hinaus auch die moderne, autonome Kunst in Blick. Im Dialog mit exemplarischen Kunstwerken der Gegenwart fragt er nach Transzendenzerfahrungen in der Gegenwartskunst, in der die Kunstwerke selbst zu „autonomen Sinndomänen"" werden.
Der Band dokumentiert die Schleiermacher-Lecture 2019 an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin. Im Rahmen dieser Reihe sollen ausgewählte Aspekte von Schleiermachers Werk mit Fragen und Problemkonstellationen der Gegenwart in Beziehung gesetzt werden.
By:
Thomas Erne Imprint: De Gruyter Country of Publication: Germany Dimensions:
Height: 230mm,
Width: 155mm,
Spine: 3mm
Weight: 95g ISBN:9783110745986 ISBN 10: 3110745984 Pages: 50 Publication Date:31 January 2022 Audience:
Professional and scholarly
,
Undergraduate
Format:Paperback Publisher's Status: Active
Thomas Erne, Philipps University Marburg, Germany.