ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Todesvorstellung von Heilberuflern

Methoden der Literaturzusammenfassung

Martin W. Schnell Christian Schulz-Quach Christine Dunger

$162.95   $130.01

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

English
Springer VS
10 July 2024
Heilberufler, d.h. Ärzt
*innen, Pflegende und Vertreter anderer Professionen, die in der Versorgung sterbender Menschen und deren Angehöriger tätig sind, haben Vorstellungen vom Tod ausgebildet. Diese leiten die Behandlungsweise von sterbenden Menschen, da sie Antworten auf fundamentale Fragen geben. Was ist der Tod? Wann tritt ein Mensch in seine letzte Lebensphase ein? Todesvorstellungen sind meist Mischkonzepte. Wissenschaft, Berufserfahrung, Mythologie, Religion, allgemeine Werte gehen in sie ein. Die vorliegende Publikation erforscht die Todesvorstellungen von Heilberuflern und stellt sie in ihrer Diversität dar. Der Band führt dabei Methoden der Literaturzusammenfassung vor, die von fortgeschrittenen Studierenden, Doktoranden und jungen Forscher
*innen verwendet werden können, um einen relevanten Forschungsstand zu dokumentieren. Eine wissenschaftshistorische und methodische Reflexion fundiert diese Vorstellung.
Edited by:   , ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658438289
ISBN 10:   3658438282
Series:   Palliative Care und Forschung
Pages:   87
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Prof. Dr. Martin W. Schnell ist Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie und Ethik im Gesundheitswesen“ an der Universität Witten/Herdecke.Dr. Christine Dunger ist wiss. Mitarbeiterin am Lehrstuhl für „Sozialphilosophie und Ethik im Gesundheitswesen“ an der Universität Witten/Herdecke und am Institut für Pflegewissenschaft und -praxis, Paracelsus Medizinische Universität Salzburg.Dr. Christian Schulz-Quach ist Assistant Professor an der Universität von Toronto und Psychiater, Psychotherapeut, Psychoonkologe und Palliativmediziner am Princess Margaret Cancer Centre, University Health Network, Toronto, Kanada.

See Also