Tod und Sterben gehören zu den existentiellen Grunderfahrungen des Menschseins, die seit jeher Gegenstand kultureller Deutung sind. Der erste Teil des Bandes nähert sich dem Thema aus der Perspektive der philosophischen und theologischen Anthropologie, wobei zunächst die philosophischen Grundmodelle des Leib-Seele-Problems und ihre variantenreiche Rezeption im Raum der drei abrahamitischen Religionen thematisiert werden. Auf dieser Grundlage sind dann im zweiten Teil des Bandes mit der Debatte um Hirntod und Suizidassistenz zwei aktuelle medizinethische Konfliktfelder zu thematisieren, in denen unterschiedliche Todesverständnisse virulent werden.
Edited by:
Franz-Josef Bormann Imprint: De Gruyter Country of Publication: Germany Dimensions:
Height: 230mm,
Width: 155mm,
Spine: 38mm
Weight: 992g ISBN:9783111045054 ISBN 10: 3111045056 Pages: 617 Publication Date:18 December 2023 Audience:
Professional and scholarly
,
Undergraduate
Format:Hardback Publisher's Status: Active
Franz-Josef Bormann, University of Tübingen, Germany.