PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Sportverbände im Neokorporatismus

Eine empirische Studie über staatlich geförderte Projekte zum ‘Sport mit Geflüchteten’ in Deutschland...

Anne Rübner

$162.95   $130.01

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
29 November 2024
Die vorliegende Arbeit setzt sich als explorative, qualitative Fallstudie theoriegeleitet und empirisch mit der Entstehung staatlich geförderter Projekte zum ‘Sport mit Geflüchteten’ in Sportdachverbänden im Rahmen der Geflüchtetenkrise 2015/2016 auseinander.

Über eine Rekonstruktion und Tiefenanalyse der Entstehungs-, Entwicklungs- Umsetzungs- und Verarbeitungsprozesse der Projekte werden diese nachvollzogen, darin angelegte Mechanismen identifiziert und damit zusammenhängende Auswirkungen herausgearbeitet. Als heuristischer Analyse- und theoretischer Bezugsrahmen dient das akteurtheoretische Erklärungsmodell mit dem darin konzeptualisierten Wechselverhältnis von sozialem Handeln und sozialen Strukturen. Als weitere Folie zur Beschreibung und Einordnung der staatlich-verbandlichen Interaktionen wird der Neokorporatismus-Ansatz herangezogen und in den akteurtheoretischen Rahmen integriert, indem wesentliche Elemente mit den akteurtheoretischen Komponenten (Strukturen, Handlungsmodi, Akteurkonstellationen etc.) begrifflich gefasst und konzeptualisiert werden.

In dem Zusammenhang werden Fragen nach dem konkreten Outcome der neokorporatistischen Tauschlogik im Rahmen der Staat-Sportdachverbände-Beziehung oder nach dem Verbandshandeln im Spannungsverhältnis von Mitgliedschafts- und Einflusslogik nachgegangen. Darüber hinaus werden die Auswirkungen und Konsequenzen dieser neokorporatistischen Verflechtungen auf Grundlage der Untersuchungsergebnisse herausgearbeitet und reflektiert.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   2025 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658466053
ISBN 10:   3658466057
Series:   Sport – Gesellschaft – Kultur
Pages:   324
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Anne Rübner ist derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Sportsoziologie des Instituts für Sportwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin tätig und beschäftigt sich mit Sportverbänden und -vereinen in ihren gesellschaftlichen sowie sportpolitischen Bezügen.

See Also