ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Soziale Gerechtigkeit für Kinder in Bewegung, Spiel und Sport

Eine qualitative Studie aus sportpädagogischer Sicht

Dominik Edelhoff

$206.95   $165.78

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
31 August 2025
Der Kindersport ist sozial ungerecht, da nicht alle Kinder gleichermaßen partizipieren können. Mehr sozial benachteiligte Kinder lassen sich nur durch strukturelle und inszenierungsbezogene Anpassungen erreichen. Im sportwissenschaftlichen Diskurs fehlt es an normativen Theorien sozialer Gerechtigkeit und Forschung zur Teilhabe Betroffener.

Diese Arbeit konzeptualisiert soziale Gerechtigkeit anhand des Capability Approach und überträgt ihn auf den Kindersport. Eine qualitative Interviewstudie mit Kindern im sozialen Sportprojekt Open Sunday zeigt: Eine multioptionale Inszenierung fördert die capability zur Teilhabe, da sie die Diversität der Kinder umfassend berücksichtigt.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658495022
ISBN 10:   3658495022
Series:   Bildung und Sport
Pages:   333
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dominik Edelhoff ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Sozialwissenschaften des Sports am Institut für Sport- und Bewegungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Die Forschungsschwerpunkte liegen im Themenfeld sozialer Gerechtigkeit im Kinder-, Jugend- und Schulsport sowie in reflexiver qualitativer Kindheits- und Kinderforschung.

See Also