LOW FLAT RATE $9.90 AUST-WIDE DELIVERY

Close Notification

Your cart does not contain any items

Robert Koch jenseits des Mythos

Die Argumente seiner Kritiker in Originaltexten

Heiner Barz

$51.95   $44.34

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
15 May 2025
Eine neue Sicht auf den berühmten Nobelpreisträger Robert Koch!
Robert Koch stand für die Weltgeltung der maßgeblich von ihm entwickelten Bakteriologie in der Medizin. Wenig bekannt ist: Koch, der als Entdecker des Tuberkulose-Erregers mit dem Nobelpreis geehrte wurde, hat kein einziges funktionierendes Heilmittel entwickelt! Im Gegenteil: Das von ihm mit großem PR-Aufwand und hohen Gewinnerwartungen vermarktete Tuberkulose Medikament „Tuberkulin“ war ein gigantischer Fehlschlag. Auch seine medizinethisch hochproblematischen experimentellen Injektionen von arsenhaltigem „Atoxyl“ in Ostafrika führten statt Besserung vor allem zu Lähmungen und Tod.

Dieses Buch versammelt Originaltexte bedeutender zeitgenössischer Mediziner. All diese sprachen sich aus toxikologischer, klinischer, pharmakologischer, naturheilkundlicher oder epidemiologischer Perspektive gegen Kochs Tuberkulin im Besonderen und gegen die biochemische Verengung der ärztlichen Praxis im Allgemeinen aus. Kochs Ansatz wurde nämlich bereits zu Lebzeiten von führenden Medizinern kritisiert, die jedoch systematisch als Fortschrittsfeinde diffamiert wurden.

Eine interessante Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft und die Dynamik wissenschaftlicher Kontroversen interessieren. Debatten, die bis heute nachwirken!
By:  
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   2025 ed.
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783662703540
ISBN 10:   3662703548
Pages:   197
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Das goldene Zeitalter der Medizin auf dem Prüfstand.- Kritische Stationen in Robert Kochs Karriere.- Evidenz gegen Propaganda, die Positionen von Kochs Kritikern.- Erfinder der Public Private Partnership? Oder: Ein Mediziner zwischen Politik und Industrie.

Dr. Heiner Barz ist Univ.-Prof. i.R. für Bildungsforschung an der Uni Düsseldorf. Themen an der Schnittstelle von Bildung, Gesundheit und Medizin sind seit langem einer seiner Arbeitsschwerpunkte, z. B. in einem Modellprojekt zur interprofessionellen Ausbildung von Pflegeberufen und Ärzt*innen. Recherchen weckten sein Interesse für Robert Koch. 2023 gab er die als verschollen geltenden Erinnerungen von Robert Kochs Ehefrau Hedwig heraus.

See Also