ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Repetitorium Transplantationsbeauftragte

Axel Rahmel Klaus Hahnenkamp Claus-Dieter Middel

$126.95   $101.37

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
04 October 2022
Kompakt und übersichtlich fasst das Buch die Wissensinhalte zusammen, die Ärzte und Pflegefachpersonal als Transplantationsbeauftragte auf einer Intensivstation benötigen. Es kann als anschauliche Einführung in das Aufgabenfeld ebenso verwendet werden wie als Nachschlagewerk für den erfahrenen Transplantationsbeauftragten. Alle Inhalte des Curriculums der Bundesärztekammer sind berücksichtigt, damit eignet es sich auch als Begleitbuch für die curricularen Kurse. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf den Fragestellungen, die für die praktische Tätigkeit als Transplantationsbeauftragter besonders wichtig sind, wie die Voraussetzungen für eine Organspende und ihre Durchführung. Doch auch organisatorische, rechtliche und ethische Fragestellungen kommen nicht zu kurz. Die Links zu wichtigen Adressen und Arbeitsmaterialien können über integrierte QR-Codes direkt aufgerufen werden.
Edited by:   , ,
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
Weight:   643g
ISBN:   9783662626139
ISBN 10:   3662626136
Pages:   363
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. med. Axel Rahmel, Medizinischer Vorstand der Deutschen Stiftung Organtransplantation, Frankfurt am Main Univ.Prof. Dr. med. Klaus Hahnenkamp, Direktor der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, Universitätsmedizin Greifswald; DIVI Sektionssprecher Organspende und -transplantation Prof. Dr. med. Claus-Dieter Middel, Leiter der Geschäftsstelle Transplantationsmedizin der Bundesärztekammer, Berlin

See Also