ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Regulierung von Künstlicher Intelligenz in der EU

Praxisbezogene Lösungsansätze für die Sicherheit von KI-Anwendungen

Jordan Pötsch Rainer Bernnat

$103.95   $83.48

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
30 March 2025
Dieses Buch bietet eine praxisorientierte Einführung in die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der EU. Es vereint theoretisches Wissen mit konkreten Handlungsempfehlungen zur Umsetzung von KI-Standards und Gesetzen, insbesondere im Rahmen des EU AI Acts. Durch eine speziell entwickelte Systematik werden KI-relevante Gesetze und Standards systematisch erfasst und bewertet. Führungskräfte, CISOs und Cybersecurity-Experten erhalten wertvolle Einblicke, wie sie die Vertrauenswürdigkeit von KI-Systemen in ihren Organisationen gewährleisten können. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Integration von KI in bestehende Sicherheitsstrukturen sowie der Nutzung bewährter Frameworks.
By:   ,
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783658467487
ISBN 10:   3658467487
Series:   Vertrauenswürdige KI
Pages:   269
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Jordan Pötsch ist Unternehmensberater und Auditor für Cyber Security & Privacy bei PwC Deutschland. Seine Schwerpunkte liegen auf der Regulierung von Künstlicher Intelligenz und deren Einsatz in der Cybersicherheit. Zudem lehrt er Informationssicherheit an der FernUniversität Hagen und anderen Institutionen. Er ist Herausgeber der Buchreihe „Vertrauenswürdige KI“ in Springer Nature. Prof. Dr. Rainer Bernnat ist Senior Partner bei Strategy& und Leiter des Bereichs Government & Public Services bei PwC Deutschland. Er ist Experte für strategische Transformationsprogramme und spielte eine zentrale Rolle bei der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte in Deutschland. Zudem ist er Honorarprofessor an der Universität Augsburg und war Mitglied des Vorstands der Initiative D21 und Vizepräsident der Special Olympics Deutschland.

See Also