SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Nationale Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Spaltung

Empirische Einsichten und Perspektiven für die Politische Bildung

Julia Leser

$227.95   $182.37

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
20 June 2025
Dieses Buch befasst sich mit einem drängenden Problem, das auch in Deutschland virulent ist: der Wiederkehr populistischer Nationalismen und migrationsfeindlicher Einstellungen. Der Band untersucht, wie sich Vorstellungen kollektiver Identität in der deutschen Gesellschaft in Zeiten von Migration und Pluralisierung gestalten – besonders angesichts der wachsenden Ablehnung, die sich im Zusammenhang mit rechtspopulistischen Wahlerfolgen in Deutschland und darüber hinaus zeigt. Zum einen fasst der Band Forschungsergebnisse aus Gruppendiskussionen und ethnografischen Studien in Berlin, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen zusammen, die die Funktionen nationaler Narrative in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche beleuchten. Zum anderen geht es um die Herausforderungen für die Politische Bildung und um Modellprojekte, die gesellschaftliche Spannungen auf lokaler Ebene adressieren.
Edited by:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658480639
ISBN 10:   3658480637
Series:   Politische Bildung
Pages:   219
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Julia Leser ist Politikwissenschaftlerin und Fellow am Sonderforschungsbereich 138 “Dynamiken der Sicherheit” an der Philipps-Universität Marburg.

See Also