THE BIG SALE IS ON! TELL ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

Namenwelten

Orts- und Personennamen in historischer Sicht

Astrid van Nahl Lennart Elmevik Stefan Brink

$686.95   $549.50

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
De Gruyter
13 February 2004
Namenwelten ist eine breit angelegte Dokumentation zu Namen und Namenforschung im deutsch-skandinavischen Raum. Einen Schwerpunkt bilden Beiträge, die Fragen nach Herkunft, Entstehung und Bildungsweise von Ortsnamen nachgehen und dabei umfangreiches neues onymisches Material vorstellen. Die Erforschung der Personennamen umfasst auch theoretisch-methodische Aspekte, allgemeine Prinzipien sowie Kontinuität und Tradition der Namengebung. Eine Reihe runologisch orientierter Artikel widmet sich den in Runeninschriften überlieferten Namen und verknüpft sie mit sprach(geschicht)lichen Problemen; dabei werden in Einzelfragen auch benachbarte Forschungsgebiete gestreift. Der Index erschließt annähernd 5000 Orts- und Personennamen.

Edited by:   , ,
Imprint:   De Gruyter
Country of Publication:   Germany
Edition:   Reprint 2012
Volume:   44
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 170mm,  Spine: 44mm
Weight:   1.465kg
ISBN:   9783110181081
ISBN 10:   3110181088
Series:   Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
Pages:   830
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Astrid van Nahl ist Skandinavistin. Lennart Elmevik ist Professor für nordische Sprachen an der Universität Uppsala. Stefan Brink ist Dozent für nordische Sprachen mit Schwerpunkt Namenforschung an der Universität Uppsala.

Reviews for Namenwelten: Orts- und Personennamen in historischer Sicht

[...] eine Sammlung von Beitr gen hoher Qualit t, die Leser verschiedenster fachlicher Ausrichtung mit Gewinn benutzen werden. Friedrich E. Gr nzweig/Alexander Sitzmann in: Skandinavistik 2/2005 [...] eine Sammlung von Beitragen hoher Qualitat, die Leser verschiedenster fachlicher Ausrichtung mit Gewinn benutzen werden. Friedrich E. Grunzweig/Alexander Sitzmann in: Skandinavistik 2/2005 [...] eine Sammlung von Beitragen hoher Qualitat, die Leser verschiedenster fachlicher Ausrichtung mit Gewinn benutzen werden. Friedrich E. Grunzweig/Alexander Sitzmann in: Skandinavistik 2/2005 -[...] eine Sammlung von Beitragen hoher Qualitat, die Leser verschiedenster fachlicher Ausrichtung mit Gewinn benutzen werden.- Friedrich E. Grunzweig/Alexander Sitzmann in: Skandinavistik 2/2005


See Also