LOW FLAT RATE $9.90 AUST-WIDE DELIVERY

Close Notification

Your cart does not contain any items

$163.95   $131.34

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
28 February 2025
Konflikte im Bereich Migration nehmen zu: Brennende Asylbewerberheime, Anschläge auf Migant:innen, rassistische Hassrede im Internet, ein Anwachsen rechtspopulistischer xenophobischer Demonstrationen und Parteien. Gerade in solch beunruhigenden Ausprägungsformen treten migrationsbezogene Konflikte häufig in Politik und Medien in Erscheinung und nähren den demokratischen Krisendiskurs. Die demokratie- und ordnungstheoretische Bedeutung sozialer Konflikte reicht allerdings weit über dieses destruktive Erscheinungsbild hinaus. Konflikte sind nicht nur ein unvermeidbares Element gesellschaftlichen Zusammenlebens, die Möglichkeit zur Austragung und Bearbeitung ist in vielen politikwissenschaftlichen Ansätzen gar zu einem Gradmesser demokratischer Qualität avanciert. So werden in diesem Sammelband politische Anerkennungs-, Teilhabe- und Teilnahmekonflikte beschrieben und die Repräsentation von Migrant
*innen sowie ihre Einbindung in demokratische Entscheidungsprozesse analysiert.
Edited by:   , ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658449186
ISBN 10:   3658449187
Series:   Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
Pages:   324
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Konflikte und Migration.- Eine Einführung.- Teil 1 Politische Anerkennungskonflikte und demokratische Repräsentation.- Teil 2 Sozio-Kulturelle Alltagskonflikte und Zivilgesellschaft.- Teil 3 Teilhabe- Konflikte und Administration.

Dr. Norbert Kersting ist Professor für vergleichende Politikwissenschaft und Kommunal- und Regionalpolitik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Julian David Müller ist studentische Hilfskraft am Institut für Politikwissenschaft der Universität Münster. Dr. Uwe Hunger ist Professor für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Hochschule Fulda.  

See Also