Aus den Rezensionen: Im Vorwort Ihres Buches weisen die Autoren darauf hin, dass im Gegensatz zu hellhautigen Menschen vom Kaukasischen Typ die `biologischen Effekte des Lichtes` auf pigmentierter Haut nicht ausreichend verstanden sind. ... Einige Autoren stellen die Anwendung der Lichttherapie in verschiedenen Hauttypen auf der Basis von Biochemie ... Besonders die Ausfuhrungen zu follikularen Erkrankungen, zu der hypopigmentierten Variante des cutanen T-Cell-Lymphoms, aber auch die Verwendung von Lasern ... waren besonders interessant. ... Insgesamt hat der Text mehrere nutzliche Tabellen, Abbildungen und auch therapeutische Perlen ... (Roselyn E. Epps, in: JDDG Journal der Deutsche Dermatologischen Gesellschaft, 2010, Vol. 8, Issue 3, S. 220)