LOW FLAT RATE $9.90 AUST-WIDE DELIVERY

Close Notification

Your cart does not contain any items

Lateinische Texte und ihre Schwierigkeit

Eine empirische Untersuchung

Thomas Laurs

$163.95   $131.34

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
J.B. Metzler
09 May 2025
In diesem Buch wird ein neuartiger Ansatz zur Vorhersage der Schwierigkeit lateinischer Texte entwickelt, der die sprachliche Analyse mit Methoden des maschinellen Lernens verbindet. Grundlage der Untersuchung sind lateinische Texte unterschiedlicher Schwierigkeitsstufen, deren Lesbarkeit von Studenten subjektiv eingeschätzt worden ist und durch eine Vielzahl sprachlicher Variablen quantitativ erfasst wird. Ein zentrales Ziel der Arbeit ist es, ein Modell zu erstellen, das auf Basis der sprachlichen Variablen und der Einschätzungen der Probanden die Schwierigkeit eines lateinischen Textes bewerten kann. Hierzu wurden sowohl klassische linguistische Methoden als auch moderne NLP-Tools eingesetzt. Untersucht werden sprachliche Parameter aus den Bereichen Lexik und Semantik, Morphologie, Syntax und Diskurslinguistik. Ein besonderes Augenmerk liegt auch auf der Unterscheidung zwischen prosaischen und poetischen Texten.

Die Ergebnisse tragen nicht nur zur Schwierigkeitsbestimmung lateinischer Texte bei, sondern eröffnen auch neue Perspektiven für die Didaktik des Lateinischen. Sie zeigen, wie digitale Methoden die Bewertung und Auswahl von Lehrmaterialien erleichtern können und leisten zugleich einen Beitrag zur Verbindung von klassischer Philologie und moderner Datenwissenschaft.
By:  
Imprint:   J.B. Metzler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783662711347
ISBN 10:   3662711346
Pages:   277
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Einleitung.- Forschungshintergrund.- Erstellen eines Fragebogens.- Darstellung der Sprachvariablen.- Auswertung der Sprachvariablen.- Aufstellen eines statistischen Modells.- Inhaltliche Schwierigkeit.- Diskussion.

Thomas Laurs, Studienrat an einem Gymnasium in Düsseldorf, studierte Klassische Philologie und Mathematik an der Universität zu Köln. Er promovierte an der Georg-August-Universität Göttingen.

See Also