ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Kinder mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg

Jeanette Ziehm-Eicher Marcus Hasselhorn Hans-Günther Roßbach

$95.95   $81.81

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
27 August 2025
Series: Edition ZfE
Diese Open-Access-Publikation resultiert aus dem ZfE-Forum 2023, das in Kooperation mit dem Frankfurter IDeA-Zentrum durchgeführt wurde, und vereint aktuelle Forschungsergebnisse und praxisorientierte Perspektiven zu Kindern mit erhöhtem Risiko für Bildungsmisserfolg.

Bildung ist eine wesentliche Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe und individuelle Entwicklung. Dennoch sind Bildungswege oft ungleich verteilt und zahlreiche Kinder stehen vor Herausforderungen, die ihre schulischen und persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten einschränken können. Sozioökonomische Benachteiligungen, sprachliche Hürden oder individuelle Entwicklungsbedingungen wirken sich auf den Bildungserfolg aus und erfordern gezielte Unterstützung.
Edited by:   , ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Volume:   20
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658486730
ISBN 10:   3658486732
Series:   Edition ZfE
Pages:   275
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Jeanette Ziehm-Eicher hat bis Anfang 2025 die Koordinationsstelle des IDeA-Zentrums am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation geleitet. Mittlerweile verantwortet sie den Bereich Finanzen und Controlling und begleitet das Amt der stellvertretenden Geschäftsführerin am DIPF. Prof. Dr. Marcus Hasselhorn ist Direktor der Abteilung „Bildung und Entwicklung“ am DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation. Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach ist emeritierter Inhaber des Lehrstuhls für Elementar- und Familienpädagogik an der Universität Bamberg.

See Also