Birgit Ströbel, historian and librarian
""Eine Ecke des 1901 eingerichteten 'Frisiersalons Haby' mit Stühlen und Spiegeln ist heute im Stadtmuseum zu bewundern, Reminiszenz an eine Zeit, die sehr fern gerückt ist und doch im Stadtbild erstaunlich präsent. Und nun endlich gewürdigt wird."" (Bernhard Schulz in: Tagesspiegel, 02.01.2024, https: //www.tagesspiegel.de/kultur/neue-bucher-zum-jugendstil-in-berlin-lachend-leben-in-heller-zeit-10995217.html) *** ""Jugendstil in Berlin. Künstler - Räume - Objekte versammelt genau das, was der Titel besagt, mit vielen historischen und aktuellen Fotos von Bauwerken, Möbeln und Objekten."" (Barbara Hein in: art, 2024/1) *** ""[...], die erste umfassende Darstellung des Jugendstils in Berlin, die das Wesen dieser Epoche einfängt und in ausführlichen Texten und zahlreichen Abbildungen in seiner ganzen Pracht präsentiert."" (Hypermade: https: //hypermade.com/de/buchvorstellung-jugendstil-in-berlin/ (15.01.2024)) *** ""Birigt Ströbel hat [...] einen umfassenden Führer für die Haupstadt geschrieben, in dem sie insbesondere auf die Künstler, Architekten und Designer Bruno Möhring, Alfred Grenander, Otto Eckmann, Henry van de Velde, August Endell, Theodor Schumz-Baudiss und Peter Behrens eingeht."" (Cosmopolis: https: //cosmopolis.ch/de/jugendstil-in-berlin/ (04.01.2024))