ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Investitionskontrolle in Deutschland

Ausländische Direktinvestitionen zwischen Sicherheitsinteressen und Transaktionssicherheit

Niklas Griffel

$206.95   $165.78

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer
29 August 2025
In Zeiten zunehmender geopolitischer Spannungen entsteht eine kritischere Haltung gegenüber ausländischen Investitionsvorhaben: Welcher Investor steht hinter einem Vorhaben? Ist die Investition mit Sicherheitsinteressen vereinbar? Niklas Griffel zeigt in diesem Buch, dass das Investitionskontrollrecht im Spannungsfeld zwischen einem freiheitlichen Investitionsumfeld und dem sicherheitspolitischen Bedürfnis nach einem regulatorischen Mechanismus zum Schutz national bedeutender oder sensibler Güter und Technologien steht. Dabei wirkt sich das Investitionskontrollrecht auf die internationale Transaktionspraxis aus. Parteien internationaler Transaktionen haben ein ausgeprägtes Interesse an Rechtssicherheit in Investitionskontrollverfahren.
By:  
Imprint:   Springer
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658495060
ISBN 10:   3658495065
Pages:   328
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
A. Einleitung.- B. Politischer und rechtlicher Rahmen ausländischer Direktinvestitionen.- C. Investitionskontrollregime in Deutschland.- D. Investitionskontrollverfahren des BMWK.- E. Verwaltungsgerichtlicher Rechtsschutz.- F. Berücksichtigungsregelungen des Kooperationsmechanismus vor dem EuGH. G. Vereinbarkeit mit WTO-Recht. H. Fazit und Ausblick.

Niklas Griffel ist Syndikusrechtsanwalt. In seiner Dissertation beschäftigt er sich mit dem Investitionskontrollrecht, das vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen viel Aufmerksamkeit erhält. Die Betreuung erfolgte durch Prof. Dr. Rupprecht Podszun von der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

See Also