Ziel dieser Arbeit ist es, die Vorstellungen der Zivilpolizisten über das Verhältnis zwischen individuellen Rechten und Garantien und der zivilen Polizeipraxis in ihrer Beziehung zur Gesellschaft zu analysieren. Dazu wurden Interviews mit zivilen Polizeibeamten aus der Stadt Marília, mit Ermittlern der so genannten ""Frontlinie"" der lokalen Polizei, d.h. der GARRA (Bewaffnete Gruppe zur Bekämpfung von Raubüberfällen und Überfällen) und der Dise (Polizeistation für Drogenfahndung), mit Beamten des Kurses zur Verbesserung der polizeilichen Praxis der IV DEINTER (Abteilung der Kriminalpolizei von São Paulo - Inneres) in Bauru und mit Lehrkräften des Ausbildungs- und Auffrischungskurses für Polizisten an der staatlichen zivilen Polizeiakademie von São Paulo geführt. Wir haben auch rechts- und sozialwissenschaftliche Werke recherchiert, die sich mit dem Thema der individuellen Rechte befassen, und andere, die mit der Geschichte der zivilen Polizeieinrichtung zu tun haben. Ziel der Untersuchung war es, im Diskurs der Polizeibeamten Daten zu identifizieren und zu analysieren, die ihre Mentalität maßgeblich prägen und ihr Handeln bei der Aufrechterhaltung der Ordnung und der Verhinderung und Bekämpfung von Straftaten leiten.
By:
Humberto Tenório G Gomes Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions:
Height: 229mm,
Width: 152mm,
Spine: 6mm
Weight: 159g ISBN:9786208383817 ISBN 10: 6208383811 Pages: 100 Publication Date:15 December 2024 Audience:
General/trade
,
ELT Advanced
Format:Paperback Publisher's Status: Active