PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Illegaler Grenzübertritt - Warum niemand das Recht hat, dich aufzuhalten

Thomas Schröter

$35.95   $30.59

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Thomas Schroter
10 July 2025
Was ist ein Leben wert, wenn es von willkürlichen Linien auf Landkarten begrenzt wird? Thomas Schröter stellt mit diesem Buch eine radikale Frage: Haben Menschen überhaupt das moralische Recht, andere an Bewegungsfreiheit zu hindern? In einer Welt der Mauern, Zäune und Pässe beleuchtet dieses Werk die globalen Folgen von Grenzregimen - ohne reale Einzelfälle, aber mit tiefgehender Analyse, klarer Sprache und einem ethisch-reformistischen Blick auf das Menschsein.

Anhand aktueller Statistiken, wissenschaftlicher Studien und philosophischer Überlegungen wird deutlich: Migration ist keine Krise, sondern eine Konstante der Geschichte. Und die Antwort auf globale Herausforderungen liegt nicht im Rückzug, sondern in weltweiter Solidarität.

Schröter entwirft ein neues Denken - jenseits von linker Naivität oder rechter Abschottung. Er fordert ein globales bedingungsloses Grundeinkommen, eine Transaktionssteuer auf alle Geldflüsse und eine Vermögensobergrenze von einer Milliarde US-Dollar pro Person. Nicht aus Ideologie, sondern aus Verantwortung gegenüber einer Welt, die nur gemeinsam überleben kann.

Ein aufrüttelndes Buch für alle, die sich nicht mit Nationalismus, Ungleichheit und der Angst vor dem Anderen abfinden wollen.
By:  
Imprint:   Thomas Schroter
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 5mm
Weight:   122g
ISBN:   9798231907052
Pages:   82
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Thomas Schröter ist ein Schriftsteller und Philosoph, der sich intensiv mit den komplexen Zusammenhängen zwischen Technik, Gesellschaft und menschlichem Denken auseinandersetzt. In seinen Werken erforscht er die Grenzen der Freiheit, die Macht der Überwachung und die tiefe Verbindung zwischen Individuum und Gesellschaft. Mit scharfsinnigen Analysen und fesselnden Geschichten entwirft Schröter dystopische Welten, die beunruhigend real erscheinen, und stellt dabei grundlegende Fragen über die Zukunft der Menschheit.

See Also