SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension

Prozesse und Inhalte der prospektiven Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen und die Bedeutung...

Julia Reiner

$162.95   $130.01

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
01 August 2023
Angesichts des Spannungsfelds aus Gewinnen und Verlusten, neuen Gestaltungsfreiheiten und -notwendigkeiten kann der Übergang in die Pension als besonders sensible Phase für Identitätsarbeit erachtet werden. Dies gilt speziell für die zukunftsorientierte Auseinandersetzung mit Identitätsentwürfen im Sinne von prospektiver Identitätsarbeit. Im Rahmen einer mehrphasigen Mixed-Methods-Studie untersucht Julia Reiner Prozesse und Inhalte von prospektiver Identitätsarbeit beim Übergang in die Pension und stellt in diesem Zusammenhang auch die Frage nach der Bedeutung der individuellen Kapitalausstattung. Durch die Verschränkung unterschiedlicher theoretischer Perspektiven und deren empirische Bearbeitung leistet die Untersuchung einen wertvollen Beitrag für die Identitäts- und Pensionierungsforschung sowie für Fragen sozialer Ungleichheit in diesen beiden Forschungsfeldern.
By:  
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2023
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
Weight:   617g
ISBN:   9783658421519
ISBN 10:   3658421517
Series:   Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
Pages:   445
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Julia Reiner beschäftigt sich mit verschiedenen sozial- und alterswissenschaftlich relevanten Fragestellungen unter Einsatz von quantitativen und qualitativen Methoden. Zu ihren Interessens- und Forschungsschwerpunkten zählen Identität im Alter, Lebensübergänge und ungleichheitstheoretische Fragen.

See Also