SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Handbuch zur Bilanzierung von Biogasanlagen für Ingenieure - Band II

Grundlagen und Methoden für die Bewertung und Bilanzierung in der Praxis

Gerhard Langhans Frank Scholwin Michael Nelles Sören Weinrich

$281.95   $225.42

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
12 April 2025
Aus dem breiten Anwendungsfeld für Biogasgewinnung ergeben sich mannigfaltige Anforderungen, die den Praktiker oft vor spezielle Herausforderungen stellen. Hier setzt das Buch an und konzentriert sich auf die in der Praxis relevanten technischen Herausforderungen der Technologie und bereitet die wissenschaftlichen Grundlagen der anaeroben Prozessführung für Herausforderungen in der Praxis auf (Anwendbarkeit, Interpretation der Messgrößen, Zuverlässigkeit von Bewertungsmethoden) und stellt zur schnellen Abschätzung u. a. Nomogramme und Parametersammlungen zur Verfügung.
By:   , , ,
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783658443221
ISBN 10:   3658443227
Pages:   785
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Daten für die Praxisanwendung.- Hinweise zur Bemessung.- Zusammenhänge von Stoffstrommanagement und Gärrestaufarbeitung.- Strategien und Maßnahmen zur Prozessoptimierung sowie Anlageertüchtigung.- Zukunftsoptionen für Biogasanlagen.

Dr.-Ing. Gerhard Langhans war Prozessentwickler und Consultant im Anlagenbau und stellt seine langjährige praktische Erfahrung zur Verfügung. Dr.-Ing. Frank Scholwin führt ausgehend von der Forschung am Deutschen Biomasseforschungszentrum gGmbH (DBFZ) seit 2012 sein eigenes Institut für Biogastechnologie, Kreislaufwirtschaft und Energie. Prof. Dr. mont. Michael Nelles ist Inhaber der Professur für Abfall- und Stoffstromwirtschaft an der Universität Rostock und wissenschaftlicher Geschäftsführer des DBFZ. Prof. Dr.-Ing. Sören Weinrich war Projekt- und Arbeitsgruppenleiter am DBFZ und ist Professor für Ressourcenmanagement und Umweltverfahrenstechnik an der Fachhochschule Münster.

See Also