PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Handbuch Gewerkschaften in Deutschland

Wolfgang Schroeder Samuel Greef

$281.95   $225.42

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer VS
23 October 2025
In Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik zählen die Gewerkschaften – auch jenseits der Arbeitsbeziehungen – zu den wichtigsten politischen Akteuren. In diesem grundlegenden Handbuch, das Beiträge führender Gewerkschaftsforscher
*innen versammelt, findet sich ein Überblick, der den nationalen und internationalen Forschungsstand zu den Gewerkschaften abbildet: Also die wesentlichen Daten, Theorien, Entwicklungen und Perspektiven von Gewerkschaften in ihren unterschiedlichen Funktionen – als Arbeitsmarkakteur, Solidarorganisation und politischem Akteur. Dabei beleuchten die einzelnen Beiträge die historische, organisatorische, politikfeldbezogene und politische Dimension der Gewerkschaften, ihre Einbettung in Wirtschaft und Gesellschaft sowie ihr internationales Umfeld. Für die 3. Auflage wurden zahlreiche neue Autor
*innen gewonnen und nicht nur bestehende Texte überarbeitet und erweitert, sondern auch wichtige aktuelle Themen neu aufgenommen.
Edited by:   ,
Imprint:   Springer VS
Country of Publication:   Germany
Edition:   3., erw. u. akt. Auflage 2025
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783658482930
ISBN 10:   3658482931
Pages:   776
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Grundlagen.- Gewerkschaftliche Organisation.- Einbettung der Gewerkschaften in Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.- Gewerkschaftliche Handlungsfelder.- Gewerkschaften im internationalen Umfeld.-  Anhang.

Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Leiter des Fachgebiets „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“ an der Universität Kassel und Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung. PD Dr. Samuel Greef ist Privatdozent am Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet „Politisches System der BRD – Staatlichkeit im Wandel“.

See Also