SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Geriatrische Urologie

für die Praxis

Andreas Wiedemann

$152.95   $122.40

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
27 September 2020
Tipps für eine abgestimmte Behandlung von geriatrisch urologischen Patienten

Das Praxisbuch zur Urogeriatrie. Als erster Professor für Urogeriatrie Deutschlands schafft der Autor den Transfer von hilfreichen Erkenntnissen aus der Geriatrie in die Urologie und umgekehrt. Die Zunahme älterer, multimorbider Patienten ist in der Urologie besonders stark. Inkontinenz ist eines der führenden Leiden im höheren Lebensalter. Fachübergreifend, auf der Basis der aktuellen Wissenschaft und einer jahrelangen Erfahrung aus Klinikpraxis und Forschung, werden relevante Aspekte der Geriatrie, die bei der Behandlung multimorbider, urologischer Patienten berücksichtigt werden sollten, übersichtlich und praxisnah erläutert. 

Dazu zählen Themen wie: 

Einbinden geriatrischer Assessments in die

urologische Diagnostik Einbeziehung der geistigen und körperlichen

Ressourcen in die Therapieentscheidung

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen urologischer

Präparate

Polypharmazie Demenz und andere Komorbiditäten Kognitive Veränderungen nach einer urologischen

Operation

Jedes Kapitel enthält Tabellen und Entscheidungshilfen, die es dem Leser erlauben, schnell die wichtigsten Punkte für den geriatrischen Patienten zu prüfen. Für alle Urologen, aber auch Allgemeinmediziner, Internisten, Geriater, die diese Patientengruppe, die eine ganzheitliche Behandlung verfolgen.

Das Buch entstand in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Geriatrische Urologie. Es möchte durch den fachübergreifenden, interdisziplinären Blick, ein Überdenken standardisierter Therapien anregen. 

 
By:  
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   1. Aufl. 2020
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
Weight:   454g
ISBN:   9783662614938
ISBN 10:   3662614936
Pages:   237
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
1. Einleitung.- 2. Demographie.- 3. Besonderheiten des geriatrischen Patienten.- 4. Assessment für den Urologen.- 5. Urogeriatrisches Syndrom: Harninkontinenz.- 6. Urogeriatrisches Syndrom: Blasenentleerungsstörung.- 7. Katheterableitung beim geriatrischen Patienten.- 8. Urogeriatrisches Syndrom: Makrohämaturie.- 9. Urogeriatrisches Syndrom: Sturzrisiko.- 10. Urothelkarzinom der Harnblase beim geriatrischen Patienten.- 11. Prostatakarzinom beim geriatrischen Patienten.- 12. Erkrankungen des äußeren Genitales beim Mann.- 13. Harnwegsinfekte beim geriatrischen Patienten.- 14. Delir und urologische Operationen.- 15. Nierenzellkarzinom beim geriatrischen Patienten.- 16. Nächtliches Polyuriesyndrom.- 17. Testosteronmangel im Alter.- 18. Perioperatives Management, Entlassung, Rehabilitation.

Prof. Dr. med. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Urologischen Klinik am Ev. Krankenhaus Witten und Professor für Urogeriatrie an der Universität Witten/Herdecke; Vorsitzender des AK Geriatrische Urologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie und der Arbeitsgruppe Inkontinenz der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Er ist Mitglied des Expertenrates der Deutschen Kontinenz Gesellschaft und Koordinator der Leitlinien „Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie“ und ""Hilfsmittelberatung"".

See Also