"""Mit dem vorliegenden Buch ist dem Autor wie in der englischsprachigen Ausgabe eine zeitgem��e, gelungene Darstellung der 'h�heren' Geod�sie gelungen, die nicht nur den Studierenden sondern auch den Berufskollegen als zeitgem��es Lehrbuch und als Nachschlagewerk zu empfehlen ist."" Bertold Witte, Bonn, in: Fl�chenmanagement und Bodenordnung, Neuwied 1/2003 ""Allen, die an der Geod�sie nicht nur in der klassischen Definition nach Helmert interessiert sind und allen, die geod�tische Messmethoden nicht nur als Black-Box nutzen wollen, sei dieses Buch uneingeschr�nkt empfohlen."" Manfred Weisensee in: Der Vermessungsingenieur 2/2003 ""Deshalb k�nnen wir das Buch als Lehr- und Handbuch f�r Studenten, Hochschullehrer, wissenschaftliche Mitarbeiter, Promovierende, sogar Diplomingenieure in der Praxis, f�r jede, die in einem einzigen Band ein klares Bild �ber die gesamte (h�here) Geod�sie und ihrer Lage in dem Prozess des naturwissenschaflichen Erkennens der Erde bekommen m�chten wohl begr�ndet empfehlen."" Peter Bir� in: Allgemeine Vermessungsnachrichten 1/2006"