SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Funktionelle Störungen der Nahrungsaufnahme bei Kindern und Jugendlichen

Interdisziplinärer Praxisleitfaden

Margarete Bolten Corinne Légeret Simone Odenheimer

$96.95   $82.36

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

English
Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
27 November 2024
Das Buch behandelt Beeinträchtigungen bei der Nahrungsaufnahme im Kindes- und Jugendalter, die nicht allein durch organische Ursachen erklärt werden können: frühkindliche Fütter- und Essstörungen, Sondendependenz, funktionelles Erbrechen, Ruminationsstörungen und funktionelle Dysphagien.

Im Sinne einer ganzheitlichen Betrachtung stellt dieser Leitfaden die Entstehungsbedingungen und das interdisziplinäre Vorgehen bei der Diagnostik und Behandlung funktioneller Störungen der Nahrungsaufnahme bei Kindern und Jugendlichen dar.

Das Buch richtet sich an Fachpersonen aus der Kinder- und Jugendmedizin, aus der Psychotherapie, Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie.
By:   , ,
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Country of Publication:   Germany
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 254mm,  Width: 178mm, 
ISBN:   9783662696057
ISBN 10:   3662696053
Pages:   265
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

PD Dr. rer. nat. Margarete Bolten ist Leitende Psychologin in der Klinik für Kinder und Jugendliche der Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel und am Universitätskinderspital Beider Basel (UKBB). PD Dr. med. Corinne Légeret ist Kinder- und Jugendärztin mit Spezialisierung auf pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung. Sie ist leitende Ärztin im Universitätskinderspital beider Basel (UKBB). Simone Odenheimer ist Logopädin im Frühbereich am Zentrum Körperbehinderte Aargau (zeka) in Baden (CH).

See Also