PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Frauen im Lehrdienst

Eine Exegese von 1. Timotheus 2,12-15 im deutschsprachigen Kontext

Saara Hanke

$41.95   $35.33

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Peace Literature
11 September 2025
Dieses Buch untersucht 1. Timotheus 2,12-15 und die Argumente zur Rolle der Frau im kirchlichen Lehrdienst. Die Autorin zeigt auf, dass Paulus' Verbot für Frauen, zu lehren und Autorität auszuüben, speziell auf junge Witwen in Ephesus abzielt, die noch unter dem Einfluss der aus der Gemeinschaft ausgeschlossenen Irrlehrer Hymenäus und Alexander standen. Paulus hielt diese jungen Witwen für ""rehabilitierbar."" Anstatt sie ebenfalls auszuschließen, ermutigte Paulus sie, durch Unterordnung (hupotagé) und aktives Lernen (manthaneto) zur wahren Lehre zurückzukehren. Zugleich ermutigte Paulus Ehe und Mutterschaft (teknogonia), um ihre Energien in konstruktive Bahnen zu lenken, was letztlich sowohl die jungen Witwen selbst als auch die Gemeinde ""rettete"" (sōzō). Die allgemeingültige Botschaft lautet demnach nicht: ""Frauen dürfen keine Männer lehren,"" sondern vielmehr: ""Irrlehrer sollen nicht lehren, sondern durch zeitgemäße kulturelle sowie soziologische Maßnahmen korrigiert und schließlich reintegriert werden.""

Die Arbeit beleuchtet auch den deutschen Diskurs zur Frauenordination und setzt sich mit den Argumenten der komplementären Position auseinander, die besagt, dass Frau und Mann zwar gleichwertig, aber nicht gleichrangig seien, insbesondere in Bezug auf den Leitungs- und Lehrdienst in der Gemeinde. Während in evangelikalen Gemeinden oft ein komplementäres Rollenverständnis dominiert, setzen Freikirchen wie der Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP), der seit 2005 Frauen ordiniert, stärker auf ein egalitäres Modell. Die Zusammenarbeit und der Dialog zwischen Kirchen mit unterschiedlichen Ansätzen wird weiterhin durch Organisationen wie die Vereinigung Evangelischer Freikirchen (VEF) und die Evangelische Allianz Deutschland (EAD) gefördert.
By:  
Imprint:   Peace Literature
Volume:   9
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 7mm
Weight:   177g
ISBN:   9782931342053
ISBN 10:   293134205X
Series:   Peace by the Spirit
Pages:   124
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Saara Hanke hat ihr Studium am Continental Theological Seminary in Belgien mit einem Master of Theology abgeschlossen und ist ordinierte Pastorin im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden (BFP). Aktuell ist sie in Deutschland tätig, wo sie sowohl im Pastoralteam einer lokalen Kirchengemeinde als auch an der Christlichen Gesamtschule in Alfter bei Bonn arbeitet.

See Also