Wolf R. Drescher, MD, PhD, ist Leiter des Gelenkersatzzentrums und der Abteilung für Orthopädische Chirurgie der unteren Extremitäten und Endoprothetik am Krankenhaus Rummelsberg in Schwarzenbruck, Deutschland. Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Düsseldorf im Jahr 1997 promovierte er an der Universität Aarhus, Dänemark, und schloss 2005 seine Facharztausbildung zum Orthopäden in Kiel ab. Im Jahr 2011 wurde er von der RWTH Aachen zum außerplanmäßigen Professor ernannt. Dr. Drescher ist Past-President der ARCO (Association Research Circulation Osseous) und Vorsitzender des VLOU Bayern (VLOU ist der deutsche Verband führender Orthopäden und Unfallchirurgen). Seine klinischen Schwerpunkte sind die Hüft- und Knieendoprothetik, die gelenkerhaltende Chirurgie der unteren Extremitäten und die avaskuläre Nekrose der Hüfte. Zu seinen Forschungsgebieten gehören die Pathogenese und Behandlung der Osteonekrose, die minimalinvasive Endoprothetik, Kurzschaftprothesen und die Fast Track Chirurgie. Er ist Mitglied des Redaktionsausschusses von Hip and Pelvis (Zeitschrift der Korean Hip Society). Kyung-Hoi (Kay) Koo, MD, PhD, ist Direktor des Joint Disease and Arthroplasty Center, Seoul National University Bundang Hospital, Seongnam, Südkorea, und Professor in der Abteilung für orthopädische Chirurgie am Seoul National University College of Medicine. Dr. Koo schloss 1982 sein Studium an der Medizinischen Hochschule der Seoul National University ab und spezialisierte sich anschließend auf Skelettradiologie und orthopädische Chirurgie. Er ist ehemaliger Präsident der ARCO (Association Research Circulation Osseous), derzeitiger Präsident der Korean Hip Society und internationales Mitglied der American Academy of Hip and Knee Surgeons (AAHKS). Zu seinen besonderen Interessengebieten gehören die Pathophysiologie der Osteonekrose, gelenkerhaltende Operationen und Hüftgelenkersatzoperationen. Dr. Koo ist Mitglied des Redaktionsbeirats für dasBone & Joint Journal, das Journal of Korean Medical Science und das Journal of Hip Surgery. Er hat 214 Artikel in Fachzeitschriften verfasst und ist Mitherausgeber des früheren Springer-Buches Osteonecrosis (2014). Dr. Russell E. Windsor ist behandelnder Orthopäde am Hospital for Special Surgery in New York City und Professor für klinische Chirurgie (Orthopädie) am Weill-Cornell Medicine. Dr. Windsor schloss 1978 sein Studium an der Georgetown University Medical School ab und absolvierte 1983 eine Facharztausbildung in Orthopädie am University of Pennsylvania Medical Center. Er erhielt ein Stipendium für rekonstruktive Kniechirurgie unter der Mentorschaft von Dr. John Insall am Hospital for Special Surgery und schloss 1984 ab. Seit 1985 gehört er zum Personal des Hospital for Special Surgery. Im Jahr 2005 war er Präsident der American Knee Society. Neben der American Knee Society ist er auch Mitglied der European Knee Society (EKS), der American Association of Hip andKnee Surgeons (AAHKS) und der International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS). Er hat über 100 Artikel verfasst und weltweit Vorträge über Hüft- und Kniegelenkersatztechniken gehalten.