PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Fluide Fahrzeugproduktion für die Mobilität der Zukunft

Entwicklung und Implementierung eines menschzentrierten cyberphysischen Produktionskonzeptes...

Thomas Bauernhansl Anwar Al Assadi

$162.95   $130.01

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
24 October 2025
Series: ARENA2036
Die Automobilproduktion der Zukunft und die dort arbeitenden Menschen passen sich kontinuierlich an veränderte Rahmenbedingungen an. Die Vision des Projekts ""Fluide Produktion"" ist ein Produktionssystem, das vollständig aus cyberphysischen Systemen besteht. Es reagiert schnell auf Änderungen, integriert jederzeit und ohne Unterbrechung der Produktion neue Produkte und reduziert Verschwendung auf ein Minimum. Dabei stellt es den Menschen von Anfang an als aktiven Gestalter der Produktionsumgebung in den Mittelpunkt. Das Buch präsentiert in zahlreichen ausführlichen Kapiteln ein neuartiges, resilientes Produktionssystem, das mit minimalen Festlegungen auskommt und Entscheidungen noch während der Produktion ermöglicht.
Edited by:   ,
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 240mm,  Width: 168mm, 
ISBN:   9783662708460
ISBN 10:   3662708469
Series:   ARENA2036
Pages:   290
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active
Bewertung und Auswahl von Logistikkonzepten für eine Fluide Produktion.- Materialverfügbarkeit in der Fluiden Produktion.- Arbeit in der Fluiden Produktion.- Leitfaden zur Durchführung von Nutzerstudien an industriellen Arbeitsplätzen.- Auftragsmanagement als Enabler wandlungsfähiger Produktionen.- Digitale Schatten in den Fabriken der Zukunft.- Modularisierungsansätze von klassischen Steuerungssysteme durch Containderisierung.- Safety Management in der Fluiden Produktion.- Neuartige Methoden zur Absicherung mobiler Produktionseinheiten – Shared Safety Datenmehrwertdienste in der Fluiden Produktion.- Wirtschaftliche Bewertung einer Fluiden Produktion.- Zusammenfassung.

Prof. Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl ist seit September 2011 Leiter des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnik und Automatisierung IPA in Stuttgart und gleichzeitig Leiter des Instituts für industrielle Fertigung und Fabrikbetrieb IFF der Universität Stuttgart. Seine wissenschaftlichen Interessen liegen im Bereich der nachhaltigen, digitalisierten, personalisierten und der biointelligenten Produktion.  Thomas Bauernhansl engagiert sich in zahlreichen Beiräten und Vorstandsgremien in Industrie, Verbänden, Forschung und Politik und ist Autor sowie Herausgeber zahlreicher Bücher. Anwar Al Assadi ist seit 2018 wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungsteamleiter am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA im Bereich der kraftgeregelten und robotergestützten (De-)Montage. Schwerpunkte seiner Arbeit sind der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in (De-)Montageprozessen. Er fokussiert sich dabei auf die Konzeption und Umsetzung von Roboterapplikationen.

See Also