PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Flüchtlinge in Liechtenstein

Asylpolitik im Kleinstaat zwischen Völkerrecht, Souveränität und Abschottung

Janine Vermant

$49.95   $42.03

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Bremen University Press
08 September 2025
Das Fürstentum Liechtenstein gilt als wohlhabender, stabiler und gut organisierter Kleinstaat - eingebettet in internationale Institutionen, wirtschaftlich eng verknüpft mit der Schweiz und der Europäischen Union. Doch wie geht ein solch kleiner Staat mit einer der größten humanitären Herausforderungen unserer Zeit um - dem Schutz von Menschen auf der Flucht? Dieses Buch untersucht, wie Liechtenstein sein Asylsystem ausgestaltet, welche rechtlichen Grundlagen dabei greifen und welche Widersprüche sich aus der Kombination aus internationaler Verpflichtung und nationaler Zurückhaltung ergeben. Es analysiert detailliert die verfassungsrechtlichen, völkerrechtlichen und administrativen Rahmenbedingungen, beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Debatten im Inland und vergleicht Liechtenstein mit anderen Mikrostaaten Europas. Im Mittelpunkt steht die kritische Frage, wie ein Staat, der reguläre Migration weitgehend ausschließt, dennoch seinen menschenrechtlichen Schutzpflichten gerecht werden kann - oder will. Dieses Buch ist ein Grundlagenwerk zur Asylpolitik im Kleinstaat - und zugleich ein Beitrag zur europäischen Diskussion über Solidarität, Verantwortung und Menschenrechte in Zeiten begrenzter Aufnahmebereitschaft. Bremen University Press hat seit 2005 über 5.000 Fachbücher in verschiedenen Sprachen publiziert.
By:  
Imprint:   Bremen University Press
Dimensions:   Height: 216mm,  Width: 140mm,  Spine: 7mm
Weight:   150g
ISBN:   9783691733617
ISBN 10:   3691733611
Pages:   122
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

See Also