SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen

Akademische und nicht akademische Hebammen im Vergleich - eine Querschnittsstudie

Angela Kranz

$138.95   $110.98

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer
05 June 2024
Im Rahmen der Akademisierung des Hebammenberufes bleibt die Wahrnehmung der Vertiefung und Erweiterung von Hebammenkompetenzen innerhalb der Berufsgruppe ungeklärt. Diese unterteilt sich in akademische und nicht akademische Hebammen. Das Ziel der prospektiven Querschnittstudie besteht in der Untersuchung der Sichtweisen dieser beiden Gruppen in Bezug auf die Einschätzung der Relevanz von akademischen Hebammenkompetenzen. Darüber hinaus wird das Erhebungsinstrument hinsichtlich der Fragebogenstruktur und der reliablen Erfassung der Kompetenzfacetten einer Hebamme geprüft. Die Ergebnisse zeigen Konsens hinsichtlich der Einschätzung der Relevanz akademischer Hebammenkompetenzen. Die Studienergebnisse können als Grundlage für weitere Hebammenkompetenzforschung dienen.
By:  
Imprint:   Springer
Edition:   2024 ed.
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658448721
ISBN 10:   3658448725
Pages:   132
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Angela Kranz (M.Sc. Gesundheitswissenschaft/-pädagogik) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Tübingen, Institut für Gesundheitswissenschaften, Abteilung Hebammenwissenschaft. Hier ist sie in der Forschung und Lehre tätig. Der aktuelle Forschungsschwerpunkt bezieht sich auf die Kompetenzforschung der akademischen Hebammenbildung, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene.

See Also