SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Einführung in die Angewandte Mineralogie

Jens Götze Matthias Göbbels

$130.95   $104.94

Hardback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Spektrum
17 May 2025
Die überarbeitete Neuauflage dieses modernen Lehrbuchs vermittelt wichtige materialtechnische und technologische Grundlagen in verschiedenen technischen Systemen und angewandten geowissenschaftlichen Bereichen. Ausgehend von der Mineralogie ausgewählter nichtmetallischer Rohstoffe und Industrieminerale werden Zusammenhänge zwischen Eigenschaften und industriellen Einsatzmöglichkeiten dargelegt, sowie umweltrelevante Aspekte bis hin zu Problemen der Biomineralogie diskutiert. Eine Einführung in wichtige mineralogische und physikalisch-chemische Aspekte technischer keramischer Massenprodukte wie Silikatkeramik, Glas, Zement, Feuerfestmaterialien, Hartstoffen oder der Materialsynthese wird gegeben.

Damit ist es das erste Lehrbuch, das in kompakter Form die Grundlagen der Angewandten Mineralogie als materialbezogene Geowissenschaft präsentiert und wichtige Brücken zu industriellen Fragestellungen und Lösungsansätzen aufzeigt. Es richtet sich vor allem an Bachelor-Studenten der Geo- und Materialwissenschaften und ist auch für angrenzende Fachdisziplinen geeignet.
By:   ,
Imprint:   Springer Spektrum
Country of Publication:   Germany
Edition:   2. Auflage 2025
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783662703878
ISBN 10:   3662703874
Pages:   269
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Hardback
Publisher's Status:   Active

Prof. Dr. Jens Götze studierte in Freiberg Mineralogie und Geochemie und ist seit 2005 Professor für Technische Mineralogie am Institut für Mineralogie der TU Bergakademie Freiberg. Prof. Dr. Matthias Göbbels († 2024) absolvierte sein Studium der Mineralogie an der RWTH Aachen und war seit 1997 Leiter des Lehrstuhls für Mineralogie am GeoZentrum der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

See Also