ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Ein Ansatz zur Reduktion von reiberregten Flatter-Instabilitäten durch Manipulation ausgewählter Eigenfrequenzen

Marcel Deutzer

$206.95   $165.78

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Vieweg
31 January 2025
An welchen Strukturbereichen muss eine Bremsenkomponente des Bremssystems strukturell modifiziert werden, um eine ausgewählte Frequenz zu einem definierten Zielwert zu bringen und simultan weitere Frequenzen an deren Ausgangswerten halten? Mit der vorliegenden Arbeit wird zur Beantwortung dieser Frage eine Methode zur Eigenfrequenzoptimierung im Bereich der evolutionären Topologieoptimierung für binäre Entwurfsräume und strukturierte Rechengitter unter Einbindung eines Ansatzes zur Modenverfolgung entwickelt. Die Methode wird in einen Gesamtansatz zur Identifikation und Änderung von komplexen Eigenwerten eingebettet und auf ein Bremsengesamtmodell zur Vermeidung von Bremsenquietschen (Flatter-Instabilität) angewendet.
By:  
Imprint:   Springer Vieweg
Country of Publication:   Germany
Volume:   175
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658467630
ISBN 10:   3658467630
Series:   AutoUni – Schriftenreihe
Pages:   153
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Formulierung des Eigenwertproblems.- Grundlagen der Strukturoptimierung.- Manipulation von ausgewählten Eigenfrequenzen einer Einzelkomponente.- Vermeidung der Flatter-Instabilität an einem Bremsengesamtmodell.

Marcel Deutzer ist in der Entwicklung eines Automobilherstellers mit dem wissenschaftlichen Schwerpunkt der Strukturdynamik und Strukturoptimierung im Bereich NVH tätig.

See Also