ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Digitales Lesen

Mediendiskurse und literarische Reflexionen

Susanne Düwell Nicolas Pethes

$191.95   $153.86

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
J.B. Metzler
15 October 2025
In der Debatte über Digitalisierung sind Techniken und Praktiken des digitalen Lesens zu einem viel diskutierten Gegenstand geworden. Kulturkritischen Befürchtungen, dass mit dem Ende der ‚Gutenberg-Galaxis‘ die Fähigkeit zu vertieftem Lesen (deep reading) und Reflektieren bedroht sei, stehen kulturwissenschaftliche Beschreibungen des – pädagogischen, epistemologischen oder ästhetischen – Potentials neuer Lektürepraktiken und der Affordanzen neuer Lesemedien gegenüber. Die Beiträge des Bandes analysieren aus literatur- und medienwissenschaftlicher Perspektive aktuelle Diskurse über digitales Lesen sowie literarische Reflexionen des Digitalen in fiktionalen Leseszenen der Gegenwartsliteratur.
Edited by:   ,
Imprint:   J.B. Metzler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783662721094
ISBN 10:   3662721090
Series:   Media. Literaturwissenschaftliche Forschungen
Pages:   241
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Susanne Düwell ist apl. Professorin für Neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität zu Köln und Mitarbeiterin im DFG-Projekt „Medienpathologien“. Nicolas Pethes ist Professor für Neuere deutsche Literaturwissenschaft am Institut für deutsche Sprache und Literatur I der Universität zu Köln.

See Also