ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Die Veränderungen im unternehmerischen Kontext durch die Nutzung von mobilem Office

Eine qualitative Analyse von Teambuilding und Führungsstilen anhand von Mitarbeitern und Führungskräften...

Fabienne Wolf

$251.95   $201.58

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
29 August 2025
Series: BestMasters
In diesem Buch wird untersucht, wie sich Teambuilding und Führungsstile durch die vermehrte Nutzung von mobilem Office infolge der Corona-Pandemie ändern. Zu der Zielgruppe dieser Arbeit zählen alle Unternehmen, die mobiles Arbeiten anbieten ebenso wie alle Arbeitnehmer und Forscher, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Die Arbeit basiert auf qualitativen Interviews mit Führungskräften und Teammitgliedern verschiedener Branchen.  Es werden die Herausforderungen und Potenziale des mobilen Office analysiert. Dabei liegt der Fokus auf Teambuildingmaßnahmen je nach Entwicklungsphase, der Anpassung von Führungsstilen und der Wichtigkeit von Kommunikation in dezentralen Teams. Zudem wird deutlich, dass flexible Arbeitsregelungen, die technologische Ausstattung und ein Vertrauensverhältnis zur Führungskraft entscheidend für das erfolgreiche Arbeiten in dezentralen Teams sind. Die Studie leitet Handlungsempfehlungen für Führungskräfte und Unternehmen ab, um geeignete Rahmenbedingungen für dezentrales Arbeiten zu schaffen.
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658493172
ISBN 10:   3658493178
Series:   BestMasters
Pages:   117
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Einleitung.- Theoretische Grundlagen.- Methodenteil.- Ergebnisse.- Diskussion.

Fabienne Wolf hat ihren Master an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management absolviert und sich schwerpunktmäßig mit den Themen Führung und Teambuilding auseinandergesetzt. Beruflich nutzt sie ihre Kompetenzen im Bereich der Projektsteuerung von großen Energiewende-Projekten.

See Also