MOTHER'S DAY SPECIALS! SHOW ME MORE

Close Notification

Your cart does not contain any items

Die kodifizierte und konstitutionalisierte Sicht des Familienrechts

Bolivar Da Silva Telles

$72.95   $61.88

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Verlag Unser Wissen
12 December 2024
Dieses Buch analysiert das Familienrecht in den Zivilgesetzbüchern von 1916 und 2002, wobei die verfassungsrechtlichen Grundsätze des Familienrechts und der Grundsatz der Menschenwürde im Mittelpunkt der Untersuchung stehen. Ausgehend von der Geschichte des Familienrechts geht es darum, den normativen Gehalt der Familienbeziehungen im Zivilgesetzbuch von 1916 und im Zivilgesetzbuch von 2002 kritisch und reflexiv zu identifizieren, um die Anpassung der Gesetzbücher an das Modell der Bundesverfassung von 1988 zu erkennen. Dieser Ansatz ermöglicht es, die Verfassungsgrundsätze im Bereich der Familie, wie die rechtliche Gleichstellung von Ehegatten und Kindern, den Grundsatz der Freiheit, die Affektivität und vor allem den Grundsatz der Würde der menschlichen Person, als Kernstück dieser Untersuchung zu verstehen. Darüber hinaus wird Rechtsprechung aus der Zeit vor und nach der Magna Carta von 1988 herangezogen, um sich dem Lehrgegenstand des gesamten Werkes aus einer praktischen, exemplarischen Perspektive zu nähern und die Entscheidungen auf die historischen und prinzipiellen Aspekte der Materie zu konzentrieren.
By:  
Imprint:   Verlag Unser Wissen
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 7mm
Weight:   177g
ISBN:   9786208374990
ISBN 10:   6208374995
Pages:   112
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

See Also