SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Die Fiktionalität in George Orwells The Road to Wigan Pier neu beleuchtet

Bechir Chaabane

$80.95   $69.02

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Verlag Unser Wissen
23 January 2025
In dieser Untersuchung wird der Status von Orwells Text The Road to Wigan Pier untersucht. Es handelt sich um einen subversiven Text, da sein Status als gemischtes Genre zweideutig ist. In der Tat wird er in England als Literatur gelehrt, obwohl er auch als Dokumentarfilm, Journalismus, Fiktion und Sachbuch eingestuft wird. Die Studie, die auf dem strukturalistischen Ansatz basiert, hat gezeigt, dass der Autor die konventionellen romanhaften Parameter wie Schauplatz, Charakterisierung und Handlung in Frage stellt. Obwohl diese Parameter nicht völlig verworfen werden, manipuliert der Autor sie für seinen allgemeinen Zweck, den Sozialismus. Ausgehend von der kulturell-materialistischen Perspektive zeigt die Studie auch die sozialen Missstände der Bergarbeiter wie Armut und Arbeitslosigkeit im Norden Englands während der 1930er Jahre und die grausamen Praktiken des Kapitalismus. Während der erste Teil des Textes eine Beschreibung der Reise des Autors in den Norden Englands ist, ist der zweite Teil eine polemische Schrift über den Sozialismus als Alternative. Ich habe also versucht, ein Gleichgewicht zwischen zwei scheinbar gegensätzlichen Ansätzen herzustellen, um sowohl die Fiktionalität des Textes als auch seine Literarizität und die Kreativität des Autors deutlich zu machen.
By:  
Imprint:   Verlag Unser Wissen
Dimensions:   Height: 229mm,  Width: 152mm,  Spine: 7mm
Weight:   172g
ISBN:   9786208580520
ISBN 10:   6208580528
Pages:   120
Publication Date:  
Audience:   General/trade ,  ELT Advanced
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

See Also