PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Diagnostik und operative Behandlung kardialer Erkrankungen

U. Blum J. von der Emde J Von Der Emde

$114.95   $91.82

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Steinkopff Darmstadt
13 July 2013
Dieser Band behandelt schwerpunktmäßig den Stellenwert neuer diagnostischer Methoden und Therapiestrategien in Kardiologie und Kardiochirurgie.

Die einzelnen Beiträge unterziehen sowohl Neuentwicklungen als auch Etabliertes auf dem Sektor Diagnostik und Therapie in beiden Disziplinen einer kritischen Würdigung hinsichtlich ihres Nutzens und Fortschrittes für die Lebensqualität und Prognose der Patienten. Es wird ersichtlich, wie wichtig eine enge Kooperation zwischen Kardiologen und Herzchirurgen ist, um die durch den Fortschritt neu definierten Zielsetzungen verwirklichen zu können.

Angesichts der Kostensteigerungen im Gesundheitssystem und andererseits knapper werdender finanzieller Resourcen, ist ein weiterer Schwerpunkt auch den sozioökonomischen Bedingungen der universitären High-Tech-Medizin gewidmet. So wird in den Beiträgen das derzeit medizinisch Machbare auch immer einer Kosten-Nutzen-+Analyse unterzogen.
Edited by:   , ,
Imprint:   Steinkopff Darmstadt
Country of Publication:   Germany
Edition:   Softcover Reprint of the Original 1st 1994 ed.
Dimensions:   Height: 244mm,  Width: 170mm,  Spine: 8mm
Weight:   276g
ISBN:   9783662114728
ISBN 10:   3662114720
Pages:   140
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Präoperative Doppler-echokardiographische Diagnostik versus Herzkatheter-Untersuchung: Wann ist die invasive Diagnostik überlegen?.- Präoperative Echokardiographie versus Herzkatheteruntersuchung und Angiokardiographie bei angeborenen Herzfehlern.- Interventionelle Eingriffe in der Kinderkardiologie.- Aktuelle Techniken und Trends bei koronarer Herzerkrankung.- Aktuelle Techniken und Trends in der Herzklappenchirurgie.- Lebensqualität und Optimierung der Lebensqualität nach Herzklappenersatz.- INR-Bestimmung durch den Patienten nach Herzklappenersatz.- Palliative und korrigierende Operationen komplexer kongenitaler Vitien.- Herztransplantation und kreislaufunterstützende Systeme.- Der implantierbare Kardioverter — Defibrillator — antiarrhythmische „High-Tech-Therapie“ aus klinischer Sicht.- Erste Erfahrungen mit den transvenösen-endokardialen Elektrodensystemen bei der Implantation von neuen Kardioverter-Defibrillatoren.- Finanzielle Aspekte von Diagnostik interventioneller Radiologie und Herzchirurgie. Ist High-Tech bezahlbar?.

See Also