SALE ON NOW! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Der verbraucherschützende Beseitigungsanspruch des Lauterkeitsrechts im System zivilrechtlicher Beseitigungshaftung

Zugleich ein Beitrag zur Dogmatik zivilrechtlicher Beseitigungshaftung

Gregor Schmieder

$240.95   $192.44

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer
28 July 2022
Gregor Schmieder befasst sich in seiner Arbeit zunächst umfassend mit den Grundstrukturen zivilrechtlicher Beseitigungshaftung und findet dabei Verbindendes. Er leitet drei dogmatische Determinanten für den Anwendungsbereich des lauterkeitsrechtlichen Beseitigungsanspruchs in seinem spezifisch verbraucherschützenden Wirkbereich her. Dieses Fundament bildet den Rahmen für eine nähere Konkretisierung von Inhalt und Haftungsarchitektur des verbraucherschützenden Beseitigungsanspruchs des Lauterkeitsrechts sowie seiner Verortung im System lauterkeitsrechtlicher Rechtsdurchsetzung zum einen, im System zivilrechtlicher Beseitigungshaftung zum anderen. Der Begriff des Folgenbeseitigungsanspruchs wird im Zuge dessen entmystifiziert. Destillat der Auseinandersetzung mit den dogmatischen Grundlagen verbraucherschützender Beseitigungshaftung im Lauterkeitsrecht ist der Nachweis der Fortgeltung des Regulierungsansatzes des Informationsmodells auf der Ebene der Durchsetzung des Rechts. Das Informationsmodell auf der Durchsetzungsebene ist ein Regulierungsansatz, den es zu verfolgen lohnt. Bereits jetzt findet dieser Regulierungsansatz in den einzelnen Fallgruppen verbraucherschützender Beseitigungshaftung einen Anwendungsbereich.
By:  
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2022
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
Weight:   612g
ISBN:   9783658384579
ISBN 10:   3658384573
Pages:   435
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Der negatorische Beseitigungsanspruch in § 1004 Abs. 1 BGB 10.- Die Beseitigungshaftung im gewerblichen Rechtsschutz und im Urheberrecht.- Der Beseitigungsanspruch im Kartellrecht.- Der Beseitigungsanspruch im UKlaG.- Das Konzept einer allgemeinen quasinegatorischen Beseitigungshaftung.- Zwischenfazit.- Strukturmerkmale und Charakteristika zivilrechtlicher Beseitigungshaftung.- Bestandsaufnahme zur Dogmatik des verbraucherschützenden Beseitigungsanspruchs des Lauterkeitsrechts.- Das Haftungskonzept des Gefahrenbeseitigungsanspruchs und die vermögensschützende Lesart der verbraucherschützenden Beseitigungshaftung.- Das Grundmodell der Gefahrenbeseitigung als Implikation des Abstandsgebots.- Verortung des verbraucherschützenden Beseitigungsanspruchs des Lauterkeitsrechts.

Gregor Schmieder ist Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm, Stammdienststelle Landgericht Münster. Zuvor war er wissenschaftlicher Beschäftiger am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wettbewerbsrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.

See Also