PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Der andere Sport

Esports zwischen gesellschaftlichem Strukturwandel und Marketingstrategie

Anna Löchner

$176.95   $141.94

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
03 January 2025
Nicht nur die Corona-Pandemie hat die Zuschauerzahlen im Esports beflügelt. Weltweit zählt das Publikum inzwischen rund 532 Millionen Menschen, und die Esports-Branche ist zu einer bedeutenden, profitablen Industrie herangewachsen. Im Mittelpunkt steht dabei die Esports-Community, deren Bedürfnisse die Branche stark prägen. Dieses Buch zielt darauf ab, die zentralen Strukturen dieser Zielgruppe zu beleuchten. Die zugrunde liegende Forschungsfrage lautet: „Können durch Künstliche Intelligenz neue Erkenntnisse über die Esports-Zielgruppe gewonnen und gesellschaftliche Strukturen offengelegt werden? Und falls ja, wie beeinflussen diese Ergebnisse das Esport-Marketing?“ Ziel ist es, innovative Ansätze im Esport-Marketing zu fördern, da das Wissen über die facettenreiche Esports-Zielgruppe bislang noch begrenzt ist.
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
ISBN:   9783658468729
ISBN 10:   3658468726
Pages:   471
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Allgemeine Angaben zur Dissertation.- Theoretische Einbettung.- Künstliche Intelligenz.- Künstliche Intelligenz im Marketing.- Explorative Faktoranalyse.- Vorbereitungen für die Generierung der KI.- Programmiersprache und Entwicklungsumgebung.- Entwicklung der Künstlichen Intelligenz – Local Aggregation (LA).- Semantic Clustering by Adopting Nearest Neighbor (SCAN).- Entwicklung eines Marketingkonzepts für die Zielgruppe im Esports.- Kritische Reflexion.- Fazit und Ausblick.

Prof. Anna Löchner promovierte am Karlsruher Institut für Technologie. Sie ist in der Personal- und Unternehmensberatung tätig und verfügt über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Beratung, Marktforschung, Künstliche Intelligenz, Organisation und Marketing. Seit 2019 leitet sie den Fachbereich Gaming und Esports an der Hochschule für angewandtes Management und ist zudem Mitgründerin des Instituts für Esports.

See Also