ONLY $9.90 DELIVERY INFO

Close Notification

Your cart does not contain any items

Das Hinweisgeberschutzgesetz im Mittelstand

Rechtsanwendung in der Unternehmenspraxis

Cathleen Hesselbarth

$103.95   $83.48

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer Gabler
31 July 2025
Wirtschafts- und Unternehmenskriminalität führt zu erheblichen Schäden für Unternehmen. Die meisten Verstöße werden von Mitarbeitenden selbst begangen, oder diese sind zumindest involviert. Das 2023 in Kraft getretene Hinweisgeberschutzgesetz verfolgt den zentralen Gedanken, den Schutz von Hinweisgebern zu erhöhen, so dass diese Verstöße innerhalb der Unternehmen melden können und Unternehmenskriminalität effektiv entgegengewirkt werden kann.

Dieses Buch bietet eine praxisnahe Erläuterung und Anleitung zur Implementierung der gesetzlichen Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes, speziell ausgerichtet auf die Bedürfnisse des Mittelstands. Es beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Umsetzung in mittelständischen Unternehmen auftreten können, und bietet an diesen kritischen Punkten kreative Lösungsansätze für eine gesetzeskonforme Umsetzung.
By:  
Imprint:   Springer Gabler
Country of Publication:   Germany
Dimensions:   Height: 235mm,  Width: 155mm, 
ISBN:   9783658488970
ISBN 10:   3658488972
Pages:   88
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

Dr. Cathleen Hesselbarth ist als kaufmännische Leiterin für Personal, Finanzen und Controlling in einem mittelständischen Industrieunternehmen tätig. In ihrer beruflichen Laufbahn beschäftigte Sie sich viel mit Sanierung und Restrukturierungen von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Nach dem betriebswirtschaftlichen Bachelor und einem rechtswissenschaftlichen Master (LL.M.) an der FOM, absolvierte sie ein Promotionsstudium an der Middlesex University in London, an der sie im Rahmen ihrer Promotion zu rechtlichen Einflüssen auf die Wirtschaftlichkeit von kleinen und mittelständischen Unternehmen forschte.

See Also