PRIZES to win! PROMOTIONS

Close Notification

Your cart does not contain any items

Copingmechanismen von Handwerkerinnen in konfliktären Situationen

Eine qualitative Studie mit Frauen in männerdominierten Handwerksberufen

Gina Merz

$147.95   $118.08

Paperback

Not in-store but you can order this
How long will it take?

QTY:

German
Springer
15 November 2023
Series: BestMasters
Immer mehr Frauen entscheiden sich für die Ausübung eines männerdominierten Handwerksberufs. Quantitative Forschungen zeigen, dass die Handwerkerinnen in ihrem Umfeld Vorurteilen ausgesetzt sind. Dies kann zu konfliktären Situationen führen, die die Frauen als Störfaktor wahrnehmen. Bisherige Forschungen lassen die Sichtweise der Handwerkerinnen auf die Konflikte ihres Berufsalltags vermissen. Daher wird in diesem Buch eine qualitative Forschung mit zehn Frauen in männerdominierten Handwerksberufen durchgeführt. Ziel der Arbeit ist, herauszufinden, welche Copingmechanismen die Handwerkerinnen in konfliktären Situationen anwenden und welche Rolle die Arbeitsmotivation darin einnimmt. Abschließend ermöglicht diese Forschung die Erstellung eines temporal-prozessualen Modells, das den Copingprozess systematisch darstellt und die Einflussfaktoren auf den Prozess berücksichtigt.

 
By:  
Imprint:   Springer
Edition:   1. Aufl. 2023
Dimensions:   Height: 210mm,  Width: 148mm, 
Weight:   163g
ISBN:   9783658431648
ISBN 10:   3658431644
Series:   BestMasters
Pages:   100
Publication Date:  
Audience:   Professional and scholarly ,  Undergraduate
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active

 Hauptberuflich arbeitet Gina Merz als Projekteinkäuferin eines internationalen Energiekonzerns. Den Bachelor of Arts absolvierte sie 2018 im Bereich der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Industrie. Ihren Master of Science schloss sie 2023 berufsbegleitend in Wirtschaftspsychologie an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management ab.

See Also