Suche nach neuen Pharmakophoren, die potenzielle Aktivitäten vermitteln. Gewinnung neuer Derivate mit potenziellen multiplen biologischen Aktivitäten. Screening der neu synthetisierten Analoga gegen spezifische biologische Ziele und Inhibitoren. Für diese Forschungsarbeit haben wir verschiedene Arten von Synthesequellen (chemische Prozesse) verwendet, wie z. B. die Hantzch-Reaktion, die säurekatalysierte Acetylierungsreaktion und die Claisen-Schmidt-Kondensationsreaktion.